Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 376 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 398 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 416 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 420 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 447 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 459 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 478 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php:376) in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php:376) in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php:376) in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php:376) in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php:376) in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php:376) in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php:376) in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-content/plugins/sprout-theme-options-panel/redux-framework/ReduxCore/inc/extensions/customizer/extension_customizer.php:376) in /home/httpd/vhosts/lesbianchic.de/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 {"id":12781,"date":"2017-09-05T11:30:12","date_gmt":"2017-09-05T09:30:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/?p=12781"},"modified":"2017-09-27T16:01:25","modified_gmt":"2017-09-27T14:01:25","slug":"eine-community-die-keine-mehr-ist-wie-die-organisation-einer-pride-meinen-blick-auf-die-szene-veraenderte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/eine-community-die-keine-mehr-ist-wie-die-organisation-einer-pride-meinen-blick-auf-die-szene-veraenderte\/","title":{"rendered":"Eine Community, die keine (mehr) ist – wie die Organisation einer Pride meinen Blick auf die Szene ver\u00e4nderte"},"content":{"rendered":"

Wer Lesbian Chic regelm\u00e4\u00dfig besucht, wei\u00df es: in den vergangenen f\u00fcnf Monaten war ich Teil des Organisationskomitees und des Vorstands der \u201ePride Ouest 2017\u201c in Bern. <\/em><\/p>\n

Wie war es, in der Hauptstadt der Schweiz eine einmalige LGBTI-Pride zu organisieren? Eine Pride, mit ganz anderem Konzept, als es von anderen Prides bekannt ist? Als lesbische Frau, die sich nie in der Community engagierte, weil sie sich nie zugeh\u00f6rig f\u00fchlte? Als j\u00fcngstes Vorstandsmitglied und als eine von sechs Hauptverantwortlichen? Im Vorfeld nur so viel: es war ein Wechselbad der Gef\u00fchle.<\/em><\/p>\n

 <\/p>\n

Nur f\u00fcnf Monate vor der \u201ePride Ouest 2017\u201c wurde ich angefragt, ob ich das Ressort Kommunikation im Vorstand der Pride \u00fcbernehmen w\u00fcrde. Ich wusste, dass es viele Wechsel im Komitee gegeben hatte, dass viele Konzepte noch nicht ausgereift waren und dass sich nicht alle in der Berner Community auf diese Pride freuten. Weshalb? Weil die Initianten eine Pride organisieren wollten, die sich von anderen Prides abhebt.<\/p>\n

Viel Engagement f\u00fcr eine Community, die gar keine ist<\/strong><\/p>\n

F\u00fcnf Monate lang war ich Teil des Organisationskomitees der Pride Ouest 2017 Diese, eigentlich kurze, Zeit hat gereicht um festzustellen, dass es die Community oder auch „Szene“, von der wir immer so gerne sprechen, nicht gibt. Es gibt keine Gemeinschaft, die zusammenh\u00e4lt und zusammen k\u00e4mpft. Es gibt sie weder bei uns Lesben, noch bei den Schwulen. Bei den Trans*- und Intermenschen kann ich es nicht beurteilen.<\/p>\n

Warum ich das glaube? Nunja, w\u00e4hrend der ganzen Aufbauphase der Pride Ouest 2017 (also ungef\u00e4hr w\u00e4hrend zwei Jahren) gab es immer wieder Menschen und Gruppen, die kein gutes Haar an der Pride Ouest 2017 liessen. Ein Beispiel gef\u00e4llig? Innerhalb der Schwulencommunity fanden sich immer wieder Gemeinschaften, die sich dar\u00fcber beklagten, dass die Pride Ouest 2017 nicht dasselbe Konzept verfolgte, wie beispielswiese die Pride in Z\u00fcrich. Das Konzept \u201eTechno-Lastwagen und tanzende M\u00e4nner\u201c war gew\u00fcnscht. Das Komitee organisierte aber eine Pride, die w\u00e4hrend des Tages auf verschiedenen Eventpl\u00e4tzen stattfand und am sp\u00e4teren Nachmittag mit einem sechsteiligen Sternmarsch zum Bundesplatz zog, wo am Abend schlussendlich der Hauptevent stattfand. Ein Programm, das Menschen von Teen Age bis Golden Age ansprechen sollte. Das nicht nur f\u00fcr das Partyvolk, sondern auch f\u00fcr kulturell interessierte Menschen\u00a0und nicht-LGBTIs besuchenswert ist.<\/p>\n

\"Ziel
Ziel erreicht: Teen Age bis Golden Age f\u00fchlte sich an der Pride Ouest 2017 sichtbar wohl<\/figcaption><\/figure>\n

Und dann gab es noch die politisch sehr links ausgerichteten Community-Mitglieder, die jeder Pride, welche Sponsoringgelder annimmt, den Kapitalismus um die Ohren haut. So auch der Pride Ouest. Und dann gab es noch die, denen die Pride Ouest 2017 nicht politisch genug war. Dass wir mit einem vergleichsweise kleinen Budget agierten und auf verschiedenen Wegen versuchten, die finanziellen Mittel in der Community und bei Non-Profit Organisationen aufzutreiben, interessierte die linksautonomen LGBTs genauso wenig, wie es das schwule Partyvolk interessierte, welche \u00dcberlegungen hinter dem nicht-nur-Technoparty-Programm stand. Und die Kritiker aus dem dritten Beispiel blendeten scheinbar v\u00f6llig aus, dass wir an der Pride Ouest 2017 ein Mitglied der Landesregierung zu Gast hatten.<\/p>\n

Dass eine Pride die M\u00f6glichkeit ist, sich zu zeigen, in der ganzen Vielf\u00e4ltigkeit und f\u00fcr seine LGBT-Interessen einzustehen, egal wie verschieden diese sind, das war f\u00fcr ganze Teile dieser \u201eCommunity\u201c scheinbar nicht relevant. Sich in der Sache einig sein, auch wenn man ein anderes Konzept bevorzugen w\u00fcrde? Nein, das konnte die Community, die ich vorg\u00e4ngig an die\u00a0Pride Ouest wahrnahm, nicht. Dass es eine einmalige Chance ist, eine Pride auf dem Bundesplatz, vor dem Parlamentsgeb\u00e4ude, abzuhalten, blieb den Kritikern scheinbar verborgen. Welch starkes Zeichen wir aussenden, wenn eine Bundesr\u00e4tin an einer Pride eine Rede h\u00e4lt, bemerkten viele erst, als in den Medien gross dar\u00fcber berichtet wurde.<\/p>\n

\"Bundesr\u00e4tin
Bundesr\u00e4tin Simonetta Sommaruga an der Pride Ouest 2017<\/figcaption><\/figure>\n

Ich war ersch\u00fcttert ob dieser Erkenntnis. Meine Vorstandskollegen, die schon l\u00e4nger Teil dieser zerrissenen Community sind und sich in verschiedenen Organisationen engagieren, nahmen es locker. \u201eDas ist eben Power of Diversity!\u201c, sagte unser Sicherheitsverantwortlicher („Power of Diversity“ war das Motto der Pride Ouest 201). Da sei viel Energie, die viel bewirken k\u00f6nnen, wenn man es schaffe, sie zu kanalisieren. F\u00fcr sie war schon lange klar, dass sich die LGBTIs nicht einig sind und vertraten die Standpunkt, offen zu bleiben, auch wenn es Teile der Szene nicht sind. \u201eKonstruktive Kritik bringt auch uns weiter\u201c, war auch\u00a0eine h\u00e4ufige Aussage. Als ich einmal bemerkte, dass die Kritik\u00a0h\u00e4ufig in keiner Weise konstruktiv sei, sagte unser Sekret\u00e4r: \u201eZumindest reden sie \u00fcber die Pride und machen sie auch dort bekannt, wo bisher noch kaum jemand davon wei\u00df\u201c. Nun ja, damit hatte er grunds\u00e4tzlich recht. So \u00fcbte ich mich darin, Kritik an der Pride nicht als Kritik an den Menschen hinter der Pride zu sehen, was mir mal besser und mal weniger gut gelang.<\/p>\n

Wof\u00fcr es sich zu k\u00e4mpfen lohnt(e)<\/strong><\/p>\n

Der Vorstand der Pride Ouest 2017 bestand (und besteht immer noch) aus sechs Menschen, die in den vergangenen zwei Jahren teilweise ihre gesamte Freizeit in diese Pride investiert hatten. Die mit ganzem Herzen an den Erfolg glaubten und daf\u00fcr schufteten. Die chaotisch und unkoordiniert handelten, die Termine nicht einhielten, Vorstandsentscheide zweimal revidierten und mich damit manchmal fast in den Wahnsinn trieben… Ich lernte meine Vorstandskollegen\/-in in f\u00fcnf Monaten wenig und doch unglaublich gut kennenlernte. Sie unterst\u00fctzten mich, wenn ich zweifelte, die entlasteten mich, wenn ich mir zu viel aufhalste, sie hatten\u00a0innovative Ideen und fanden immer irgendwo einen Weg , um das Unm\u00f6gliche doch noch umzusetzen. Ihr unb\u00e4ndiger Optimismus gab mir die Power, bei diesem riesigen Projekt mitzuziehen. In f\u00fcnf Monaten wurde aus fremden Menschen Freunde. Sie bereicherten mein Leben, \u00f6ffneten mir T\u00fcren und fanden einen Platz in meinem Herzen. Das ist einer der\u00a0Punkte, f\u00fcr die es sich zu k\u00e4mpfen lohnte.<\/p>\n

\"Das
Der Vorstand der Pride Ouest 2017<\/figcaption><\/figure>\n

Wir gingen durch Krisen, Verzweiflung, Euphorie und gr\u00f6\u00dftes Gl\u00fcck. Wir hielten zusammen f\u00fcr unser gro\u00dfes Ziel: nach 17 Jahren wieder eine Pride in Bern zu Gast zu haben. Eine Pride mit tausenden von BesucherInnen, eine, an der man einfach \u201eMensch\u201c sein kann und sich wohlf\u00fchlt. Als ich die Menschenmassen auf dem Bundesplatz sah, die leuchtenden und lachenden Gesichter, als ich den Applaus h\u00f6rte und die Menschen zu sp\u00e4terer Stunde tanzen sah, da wusste ich: Auch daf\u00fcr hatte es sich zu k\u00e4mpfen gelohnt. Obwohl ich vor der Pride fast nur kritische Stimmen wahrnahm, stellte ich am Anlass selbst fest, dass es viel mehr Menschen gab, die sich bereits seit Wochen auf diese Pride gefreut hatten. Genau so wie ich. Diese Menschen machten unsere Hauptstadt f\u00fcr einen Tag zu einem Mekka der Regenbogencommunity und uns, die wir sonst in der Minderheit sind, zur Mehrheit . Auf einmal war sie wieder da, diese Community. Trotz allem Individualismus waren wir an diesem Tag irgendwie doch alle gleich. Gleich im Anderssein. Wie ein Regenbogen, der aus sechs Farben besteht, die erst zusammen ihre bezaubernde Wirkung entfalten. In diesem Moment wurde unser Motto \u00a0„The Power of Diversity f\u00fchlbar. Diese Energie kroch durch meinen K\u00f6rper, l\u00f6ste G\u00e4nsehaut aus, liess einen Klumpen in meiner Kehle entstehen und l\u00f6ste unendliche Freude aus.\u00a0Auch f\u00fcr dieses unbeschreibliche Gef\u00fchl, lohnte es sich zu k\u00e4mpfen\u00a0 und\u00a0die Pride Ouest 2017 trotz Gegenwind auf die Beine zu stellen.<\/p>\n

\"Pride
Bern in Regenbogenfarben<\/figcaption><\/figure>\n

Unsere ganze Arbeit hatte sich schlussendlich gelohnt. Jeder einzelne Handgriff und insbesondere auch das nicht Pride-typische Konzept f\u00fchrte dazu, dass die Pride Ouest 2017 ein riesen Erfolg wurde. Von 10\u2018000 bis 20\u2018000 BesucherInnen sprachen die Polizei und die Medien. Wir wissen nicht genau, wie viele Menschen tats\u00e4chlich an der Pride waren. Wir wissen aber, dass die zu Beginn beschriebenen, kritischen Gr\u00fcppchen schlussendlich auch an der Pride teilnahmen \u2013 und sie genossen. Das Feedback, das wir an der Pride selbst und w\u00e4hrend den n\u00e4chsten Tagen per Facebook erhielten, war durchwegs positiv. Auch die gr\u00f6\u00dften KritikerInnen in der Community sagten am Schluss, es sei ein toller Event gewesen. Es gab sogar welche, die \u00fcber ihren Schatten springen konnten und zugaben, dass sie dem Konzept der Pride Ouest 2017 zu unrecht keine Erfolgschancen einger\u00e4umt hatten. Die Pride Ouest 2017 stimmte Kritiker vers\u00f6hnlich. Auch daf\u00fcr hatte\u00a0es sich zu k\u00e4mpfen gelohnt.<\/p>\n

Fazit<\/strong><\/p>\n

Was habe ich aus der Mitarbeit im Vorstand Pride Ouest 2017 gelernt? Ich habe gelernt, dass es \u00fcberhaupt keine Rolle spielt, wer man ist, wie man ist oder was man tut: Es wird in unserer Gesellschaft \u2013 ganz egal ob innerhalb oder ausserhalb der LGBT-Community – immer Menschen geben, die nur Kritik \u00fcbrig haben. Es gibt diese eine LGBT-Community nicht. Ich denke, es gab sie. Damals, in den 70er Jahren, als die ersten Pride-Bewegungen f\u00fcr die Rechte von Homosexuellen und Trans*menschen k\u00e4mpften. Ich glaube, es gibt sie noch, in L\u00e4ndern, in denen Nicht-Heterosexuelle schwersten Diskriminierungen ausgesetzt sind oder gar verfolgt werden. Ich glaube, dass es uns hier in der Schweiz schon viel zu gut geht und wir darum nicht mehr \u00fcber unsere eigene Diversit\u00e4t hinwegsehen und trotz unterschiedlicher Ansichten zusammenzuarbeiten k\u00f6nnen. Eigentlich ist das irre und komplett unverst\u00e4ndlich, wenn man bedenkt, dass wir alle das Selbe wollen: ein gleichberechtigtes Leben ohne Diskriminierung.<\/p>\n

\"Gemeinsam
Gemeinsam weiterkommen: VertreterInnen von Dachorganisationen und PolitikerInnen im Podiumsgespr\u00e4ch<\/figcaption><\/figure>\n

Was hei\u00dft das f\u00fcr mich und mein k\u00fcnftiges Engagement f\u00fcr \u201edie Community\u201c oder \u201edie Szene\u201c? Ich versuchte kurz nach meinem Outing, der Lesben-Community anzugeh\u00f6ren und stiess auf viel Argwohn. Ich schob es auf mein \u201eheterosexuelles\u201c Aussehen (hockhakige Schuhe, Schminke im Gesicht, lange Haare). Heute weiss ich, dass ich ziemlich naiv war, zu glauben, es g\u00e4be diese eine\u00a0Szene, der ich angeh\u00f6ren m\u00fcsse, um als lesbische Frau anerkennt zu werden.<\/p>\n

Die Menschen in dieser \u201eCommunity\u201c sind nicht anders, als die Menschen ausserhalb. Auch die LGBTs, die sich in Gruppen organisieren, sind Individualisten. Das ist nicht nur schlecht, denn ich habe in diesem Gewusel an kleinen, teilweise auch etwas kleinkarierten Gr\u00fcppchen gut gesinnte, initiative, offene und engagierte Menschen kennengelernt. Nach solchen Menschen werde ich weiterhin Ausschau halten. Denn ich will mich weiter f\u00fcr ein gleichberechtigtes Leben als Frau und Lesbe einsetzen. Und weil man gemeinsam mehr erreicht, als alleine, werde ich dort mitarbeiten, wo Menschen ihre Energie in die Verbesserung einer Situation investieren, anstatt mit den H\u00e4nden im Hosensack zu n\u00f6rgeln, zu kritisieren und aus dem Off zu urteilen.<\/p>\n

W\u00fcrde ich wieder bei der Organisation einer Pride oder einem LGBT-Festival mithelfen? Definitiv. Es war eine wahnsinns Erfahrung, Teil von sowas Grossem zu sein. Wann hat man sonst schon die M\u00f6glichkeit, im \u00f6ffentlichen Raum einen Event dieser Tragweite mitzuorganisieren? Wo sonst h\u00e4tte ich all diese Kontakte in so kurzer Zeit kn\u00fcpfen k\u00f6nnen? Wie sonst h\u00e4tte ich die Community in ihrer Vielfalt so intensiv und hautnah sp\u00fcren k\u00f6nnen? Diese Pride hat mir Augen, T\u00fcren und Herzen ge\u00f6ffnet. Ich bin gl\u00fccklich, ein Teil davon gewesen zu sein.<\/p>\n

Wo ich Menschen kennenlernte, mit denen ich wieder zusammenarbeiten w\u00fcrde:
\nHAB <\/a>(Homosexuelle Arbeitsgruppen Bern)
\n
Gayradio<\/a>
\n
Queersicht<\/a>
\n
Uncut<\/a>
\n
Queerbooks<\/a>
\n
GLSBe<\/a>\u00a0(Gay & Lesbian Sport Bern)
\n
Gay Sport Z\u00fcrich<\/a>
\n
Pride Ouest 2017
\nZurich Pride Festival<\/a><\/p>\n

Wo sich LGBTs in der Schweiz sonst noch organisieren und du sicher auch Menschen findest, die am gleichen Strang ziehen, wie du:
\n
LOS <\/a>(Lesbenorganisation Schweiz)
\n
Pink Cross<\/a>\u00a0(Schweizerischer Dachverband der Schwulen)
\n
Regenbogenfamilien<\/a>\u00a0(Schweizerischer Dachverband Regenbogenfamilien)
\n
TGNS <\/a>(Transgender Network Switzerland)
\n
Milchjugend <\/a>(Jugendorganisation f\u00fcr lesbische, schwule, bi, trans* und asexuelle Jugendliche und f\u00fcr alle dazwischen und ausserhalb)<\/p>\n

Wo und f\u00fcr welche Projekte setzt ihr euch ein? Oder weshalb engagiert ihr euch bisher nicht? Gibt’s bei euch „die Community“? Eure Erfahrungen interessieren uns!<\/p>\n

\"Impression
Impression der Pride Ouest 2017<\/figcaption><\/figure>\n
\"Impression
Impression der Pride Ouest 2017<\/figcaption><\/figure>\n
\"Impression
Impression der Pride Ouest 2017<\/figcaption><\/figure>\n
\"Impression
Impression der Pride Ouest 2017<\/figcaption><\/figure>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Als Mit-Organisatorin der Pride Ouest 2017 hat Barbara die Community von einer ganz neuen Seite kennen gelernt. Was es hiess, in einem Team von sechs Menschen eine nicht unumstrittene LGBT-Pride in der Bundesstadt zu organisieren, erz\u00e4hlt sie in diesem Blog.<\/p>\n","protected":false},"author":5318,"featured_media":12783,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[6],"tags":[2438,2437,2440,1554,2439,1252,2426,41,446,2441],"class_list":["post-12781","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-kommentar","tag-bundesraetin-simonetta-sommaruga","tag-community","tag-gay-sport-zuerich","tag-glsbe","tag-hab","tag-kolumne","tag-pride-ouest-2017","tag-queersicht","tag-szene","tag-uncut"],"jetpack_sharing_enabled":true,"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-content\/uploads\/2017\/09\/1L7A3077-scaled.jpg","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12781","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5318"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=12781"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12781\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/12783"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=12781"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=12781"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lesbianchic.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=12781"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}