schwul

Homophobie ist Futterneid Teil 1
Wir können uns über homophobe Anfeindungen echauffieren, uns angegriffen fühlen und darüber klagen. Wir können Freundschaften dafür aufgeben. Bevor wir das tun, sollten wir uns aber mindestens einmal in eine ruhige Ecke begeben und uns fragen: Warum wird ein Mensch homophob? In Teil 1 nehmen wir das Modell „homophober Mann“ auseinander, um die Hintergründe schwulenfeindlichen Verhaltens kennenzulernen. Lesebrille auf und mitgedacht!

LGBT-Reisen – auf der Suche nach dem Regenbogen
Würde mich jemand fragen, was ich im Leben am meisten liebe, würde meine erste Antwort ohne Zögern „Reisen“ lauten. Denn was gibt es schöneres, als die Welt zu sehen, fremde Orte zu entdecken und Menschen aus aller Welt kennenzulernen? Reisen erweitert Horizonte und eröffnet die wunderbare Möglichkeit, sich selbst weiter zu entwickeln. Als Lesbe kann das auch bedeuten, sich mit dem lesbischwulen Leben außerhalb des eigenen Heimatlandes auseinanderzusetzen. Wenn ich reise, dann am liebsten alleine.

Homophobie: Die Angst vor der Angst
Schon absurd, diese Homophobie – man hat Angst vor Menschen, die das gleiche Geschlecht lieben.Was soll bitte schön an Liebe angsteinflössend sein? Gehen wir doch mal dem Phänomen Homophobie auf den Grund.
ZURICH PRIDE – DER REVIEW
Und schon ist der Spuk wieder vorbei: während der letzten Tage war Zürich geprägt von der Zurich Pride. Ein grosser Umzug, der glücklicherweise vom Regen verschont blieb, bildete das Highlight des Festivals. Lesbian chic war für euch vor Ort – was schreib ich: lesbian chic war mittendrin!
I equals you
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=e_sZ5gWxGRo&feature=player_detailpage[/youtube]