Lesbisches Leben

Riss in der Zeit von Ahima Beerlage – Rezension
Dieses Buch kann die Einstellung verändern, mit der Du Nachrichten schaust oder Zeitung liest. „Riss in der Zeit“ ist der neue Roman Ahima Beerlage und kreist um ein relevantes und zugleich sehr heikles Thema…

29 Gründe wieso es sich lohnt, lesbisch zu sein
Wen Du liebst, kannst Du Dir nicht aussuchen. Lesbisch bist Du, oder Du bist es nicht. Während so viel über die offensichtlichen Schattenseiten diskutiert wird – Diskriminierung, Sexismus, PMS im Doppelpack – wollen wir die Vorteile, die es mit sich bringt, lesbisch zu sein, auf gar keinen Fall verschweigen! Denn es gibt sie. Die kleinen, pikanten Filets, die Heteropärchen nicht haben – wir schon!
Hier kommen 29 Gründe, warum es einfach herrlich ist, lesbisch zu sein. Pass auf, dass Du Dir beim Nicken nicht den Nacken verstauchst!

„Frauen sind selbst schuld, dass sie im 21. Jahrhundert noch so schlecht dastehen.“
Diesmal Treffpunkt Lehrerzimmer! Tanja & Nicole unterrichten beide am selben Gymnasium und sind seit acht Jahren ein Paar. Sie leben bereits, was für andere lesbische Frauen noch ein ferner Traum zu sein scheint: Die beiden ziehen gemeinsam Kinder auf und stehen ganz selbstverständlich zu ihrer Beziehung. Schiefe Blicke? Werden ignoriert.
Mit uns sprechen sie über Gleichberechtigung, ein besonderes Coming-Out und und wie ein Elternabend für lesbische Paare aussieht. Die Frage, die sich dabei ergibt: Warum stehen wir Frauen so schlecht da? Wieso zögern wir, die Freiheit zu leben, die uns zusteht?

Alles neu macht der (Mai) August
Das Leben schreibt seine eigenen Geschichte. So auch die eigenen Geschichten unserer Bloggerinnen. In diesem Post gehts es um Neuanfänge, Coming-Out und eine Vielzahl an Dingen, die das Leben so für einen bereithält. Manchmal geahnt und ab und an auch völlig unverhofft.