kolumne

Eine Community, die keine (mehr) ist – wie die Organisation einer Pride meinen Blick auf die Szene veränderte
Als Mit-Organisatorin der Pride Ouest 2017 hat Barbara die Community von einer ganz neuen Seite kennen gelernt. Was es hiess, in einem Team von sechs Menschen eine nicht unumstrittene LGBT-Pride in der Bundesstadt zu organisieren, erzählt sie in diesem Blog.

How to be Femme: Du bist doch gar nicht lesbisch?
Du bist doch gar nicht lesbisch? „Alle Lesben haben kurze Haare, breite Schultern und spielen Fußball.“ Dieses Klischee kann heute nicht mehr bedient werden. Auch, dass lesbische Frauen sich nicht zu kleiden wissen, ist ein böses Vorurteil. Die Lesben-Szene ist wie jede andere Szene, sie verändert sich im Wandel der Zeit. Doch es kommt sogar vor, dass innerhalb der Szene Probleme mit der Akzeptanz auftreten. Vielleicht noch gebrandmarkt von der „Bürstenhaarschnitt-Generation“, werden feminine lesbische Frauen