„homo-sapiens“ – oder wie wir mit einer Tasche die Welt verändern können
Wer von euch an der diesjährigen Zürcher Pride war, hat vielleicht bemerkt, dass da eine Gruppe mitgelaufen ist, die sich “homo-sapiens” nennt. Doch was verbirgt sich dahinter? lesbian chic ist dieser Frage auf den Grund gegangen.
Wir sind primär Mensch
Der Verein „homo-sapiens“ hat erst am 31. Januar dieses Jahres das Licht der Welt erblickt. Seit diesem Tag setzt sich die Organisation für die Sichtbarkeit, die Rechte und die Freiheit von homosexuellen Menschen ein. Um diese Ziele zu erreichen, ist es jedoch unabdingbar, dass wir uns im Alltag zeigen, auf uns aufmerksam machen, wahrnehmbar sind. An und für sich ist das nichts Neues. Die Art und Weise, wie „homo-sapiens“ dies umsetzen möchte, ist aber durchaus interessant: Über die Homepage www.homo-sapiens.ch oder auch an ausgesuchten Verkaufsstandorten könnt ihr verschiedene Produkte – für’s erste eine Baumwolltasche – erwerben. Darauf prangt das zweifarbige Logo des Vereins, wobei die beiden Farben dafür stehen, dass Schwule und Lesben sowohl homosexuell aber auch einfach Mensch sind. Kurz: We are homo-sapiens! Stellt euch nun mal vor, jede von uns besorgt sich eine solche Tasche und spaziert damit durch die Strassen: Die Aufmerksamkeit wäre uns sicher! Auf witzige, subtile und doch durchdachte Art und Weise können wir dazu beitragen, Neugierde zu generieren, Austausch zu fördern, und Gespräche zu initialisieren. Bin ich ganz optimistisch, wage ich sogar zu behaupten: Wir können aktiv mithelfen, Skepsis, Angst und Abneigung gegenüber homosexuellen Menschen abzubauen. Wäre das nicht in unser aller Sinne?
Wohltäter
Doch „homo-sapiens“ begnügt sich nicht damit, lustige Logos auf Produkte zu setzen und sich an dem damit erworbenen Geld zu erfreuen. Vielmehr kommt der Erlös der Verkäufe Projekten zugute, die sich für homosexuelle Menschen einsetzen. Wahrscheinlich geht es nicht nur mir so: Eigentlich würde ich wohltätige Organisationen und Stiftungen gerne unterstützen – und tue das auch ab und an. Doch was mich häufig von einer monetären Unterstützung abhält, sind die Fragen: Woher weiss ich, dass meine Hilfe wirklich bei jenen Personen ankommt, die sie benötigen? Und was genau geschieht mit meiner Spende? „homo-sapiens“ arbeitet nur mit ausgewählten Organisationen zusammen. Konkret handelt es sich dabei um „Queeramnesty“ und „fels“. Queeramnesty hat für das Jahr 2011 das Projekt „Queer-Refugees” lanciert. Betreut und begleitet werden in diesem Rahmen Flüchtlinge, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität ihre Heimat verlassen mussten. In Anbetracht dessen, dass es vielerorts äusserst gefährlich, wenn nicht gar unmöglich ist, seine Homosexualität frei auszuleben (siehe hierzu beispielsweise die Artikel „It’s Pride-Time“ oder den „Action Alert Südafrika“) sind diese Bemühungen absolut unterstützenswert. Bei „fels“ handelt es sich um den Verein „Freundinnen, Freunde und Eltern von Lesben und Schwulen“. Er setzt sich für die volle gesellschaftliche Akzeptanz von Lesben und Schwulen ein und fördert den Dialog und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit – und somit die Akzeptanz von Menschen wie dir und mir.
Deshalb, liebe chicen lesbian chicks: Besorgt euch eine solche Tasche und helft mit, die Ziele von „homo-sapiens“ und auch lesbian chic zu realisieren! Bis dato wurden 120 Taschen verkauft. Wir sind sicher: durch euch und uns wird diese Zahl in kurzer Zeit in die Höhe schnellen! Jede Tasche zählt!
Weitere Informationen zu „homo-sapiens“ gibt’s übrigens auch auf ihrer Facebook-Seite.
3 Comments
Liebe Martina
Es ist uns ein Vergnügen, euch zu unterstützen.
Euch alles gute und bis bald!
Liebe Grüsse,
lesbian chic
Hallo zusammen
soeben habe ich über Facebook euren Bericht gesehen, den ihr über homo-sapiens geschrieben habt – hammer! Ich finde es genial, wie ihr die Anliegen/Ziele unseres Vereines auf den Punkt gebracht habt. Es ist eine richtige Freude diesen Text zu lesen! :) Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung!
Liebe Grüsse
Martina
I need one <3