
From Morocco to Bound: How lesbians are portrayed in mainstream movies (Part 4/4)
The last part of our series about how lesbians are portrayed in mainstream movies. Featuring „Heavenly Creatures“, „Bound“, and other films.

From Morocco to Bound: How lesbians are portrayed in mainstream movies (Part 3/4)
We’re heading from the 1970’s to the early 1990’s, when lesbians started to be portrayed in a better way in mainstream movies. Hollywood got it almost right, but not quite. The movies portrayed this time are: Personal Best, starring Mariel Hemingway, The Hunger (Catherine Deneuve, Susan Sarandon and David Bowie), The Color Purple with Whoopi Goldberg, and – of course – Fried Green Tomatoes.

From Morocco to Bound: How lesbians are portrayed in mainstream movies (Part 2/4)
Lesbians at the movies from the 1940’s until the 1960’s were portrayed in a disturbing way. The fate of these characters was of course always an unhappy one and often ended in death. Any young lesbian looking for a good onscreen role model during this time had no chance at all.

From Morocco to Bound: How lesbians are portrayed in mainstream movies (Part 1/4)
The first article on our blog in English – about lesbians in mainstream movies. Part 1 of 4
Ménage à trois
Die Sonne brannte hernieder. Ich huschte in den Schatten und setzte mich unter einen Baum. Die Papaya schnitt ich mit dem Taschenmesser auf. Sie schmeckte köstlich, verführerisch. Während ich unschuldig meinen Blick den Baum empor schweifen liess, sah ich plötzlich in zwei blau-grüne Augen. Ich lächelte. Florence bückte sich und küsste mich auf die Wange. „Was machst du hier?“, fragte sie. „Ich esse Papaya und geniesse den Sommer“, erwiderte ich. „Und du?“ „Ich komme von
Neues Ziel: Heterosexuelle Therapeutin! Verheiratet, glücklich. Süss!
Frau Lenz (Anm. Der Redaktion: Name wegen Stalkerschutz verändert) ist nicht wirklich gestylt. Obwohl – Kommando zurück – WIE gestylt sie doch ist! Ihre Möchtegern-Laissez-Faire-Tightness bewahrt sie nämlich nicht davor, unglaublich attraktiv zu wirken. Im Gegenteil. Und (nicht, dass mir hier Subjektivität unterstellt wird) mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da! Sie hat lange, dunkelblonde, leicht gewellte Haare und grünblau, wie Satin schimmernde Augen. Ihr lässiges, schulterfreies graues Shirt, das Sie sich wahrscheinlich nach
Review: Das Schiff in Basel
Eine ganze Woche drehten sich meine Gedanken um die Gay Basel Benefiz Party auf dem Schiff, expliziter gesagt, um die Frage „Was soll ich bloss anziehen?“ Aus zweijähriger Erfahrung (die Party steigt einmal im Jahr), wusste ich, dass man sich als Femme auf dem Schiff auch feminin kleiden konnte, ohne wie z.B. bisher im Colors komische, teilweise fast herablassende, Blicke zu ernten. Trotz Lernstress wurde also ein neues Kleid gekauft und die verstaubte Schachtel mit
Willkommen bei lesbian chic
Wo gibt es die besten Partys? Was sind die geheimen Codes, die jede homo- oder bisexuelle Frau wissen muss? Welche Intrigen laufen genau in diesem Moment ab? Wenn ihr dieses, und noch viel mehr wissen wollt, dann seid ihr hier genau an der richtigen Stelle! Viel Spass! lesbian chic lesbianchic@mail.com